Kita Newspaper

Feuer und Flamme 

Danke für den aufschlussreichen und interessanten Besuch der Feuerwehr am 9. und 10.03.23. Die Kinder waren fasziniert und wissen jetzt, was die Feuerwehr arbeitet, was im Brandfall zu tun ist, wie sie die Feuerwehr erreichen und und und...

Alle Kinder haben eine Teilnahmeurkunde erhalten. Zum Schluss konnten sich die Feuerwehrmänner kaum vor gemalten Bildern und Fanbriefen der Kinder retten.

Vielen Dank an das gesamte Team der Feuerwehr!

Theater Marshmallow

Am 21.02.23 erfreuten sich die Kinder am Theaterstück "Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler", aufgeführt vom Figurentheater Marshmallow in der großen Turnhalle. Dank der Spenden, die durch das St. Martinsfest und dem Weihnachtsmarkt gesammelt wurden, war dieses Event möglich. VIelen Dank an das Theater und erneut vielen Dank für die zahlreichen Spenden!

Aktionstag

An unserem Aktionstag, am 18.02.23, kamen in der Kita große und kleine Helfer zusammen, um anstehende Arbeiten zu erledigen. Es wurden die Hecken geschnitten, die Bäume von tief hängenden und losen Ästen befreit, das Reisig zusammen gerecht und der Zaun und der Notausgang im Außengelände repariert. Vielen Dank an dieser Stelle an die freiwilligen Helfer und den Wochenendeinsatz!

Zudem wurde die Bienengruppe optisch aufgehübscht.

Unser Weihnachtsmarkt

Am 2.12.22 fand unser wundervoller Weihnachtsmarkt auf dem Kitagelände statt. Trotz schlechtem Wetter, haben sich alle den Glühwein und den Punsch schmecken lassen. Und bei den deliziösen Waffeln unserer Küchenfeen waren die Regenwolken schnell vergessen. Danke, an alle die dabei waren und unser besonderer Dank gilt dem Elternausschuss für die vielen Spenden, den tollen Stand und die große Hilfe! Ebenso danken wir für die Lebensmittelspenden und den helfenden Eltern. 
Das Kita-Team fand den Abend sehr angenehm und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. 

Hr. Jung

 

Am 22.11.22 hat Hr. Jung mal wieder die Kinder besucht. Mit Kinoflair las er uns die St. Martinsgeschichte aus einem anderen Blickwinkel vor. Die Kinder waren nicht nur von der "Leinwand" begeistert, sondern auch von Martin. Dem kleinen Jungen, der zu einem kämpferischen Soldat erzogen wurde. Er wird zwar Soldat, allerdings entgegen seines Vaters Willen hilft er einem frierenden Bettler. 

Die altbekannte Geschichte mal anders... 

Danke, Hr. Jung!

Mini Flohmarkt

 

Aufregende Zeiten stehen bevor. In naher Zukunft wird die Fuchsgruppe den Raum mit der Werkstatt tauschen. Deshalb müssen dringend Vorkehrungen getroffen werden. Die Werkstatt wird aussortiert, damit wir wieder Platz haben. Wir haben beim Aufräumen große und kleine Schätze gefunden und werden noch weitere finden, deshalb steht im Hauptflur vorerst auf unbestimmte Zeit ein Mini Flohmarkt. 

 

Viel Spaß beim Stöbern und denken Sie an eine kleine Spende ins Spendendöschen!

(November 2022)

Weihnachtsmarkt

 

Gerne laden wir Sie zu unserem Weihnachtsmarkt in der Kita ein. Stattfinden soll das Event am 02.12.2022 um 17 Uhr. Für leibliches Wohl wird in Form von Waffeln und Würstchen gesorgt. Im Info-Flur finden Sie Listen zum Bestellen von Würstchen. Bitte tragen Sie sich dort ein. Auch Ihre mitgebrachten Tassen bleiben nicht leer, denn Glühwein und Punsch wird es auch zu Genüge geben. Vielleicht finden Sie auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk bei dem Standverkauf oder unserem Bücherflohmarkt.

Da kommt Weihnachtsstimmung auf...

"O du fröhliche, o du selige..."

(November 2022)

Elterncafé

 

Wir laden recht herzlich zum ersten Elterncafé des Kindergartens am 24.11.2022 um 15 Uhr in der Kita ein. Gemütliches Beisammensein und Austausch unter Eltern sind der Anlass. Wenn Sie Interesse haben und teilnehmen möchten, geben Sie gern Fr. Träger Bescheid.

 

Wir freuen uns auf Sie!

(November 2022)

St. Martinsfest

 

Schön war das diesjährige St. Martinsfest in der Kita.

Nach der Andacht von Pfarrerin und Trägerin Fr. Thees in der evangelischen Kirche hat der Umzug mit unseren selbstgebastelten Eulen-Laternen auch schon begonnen. Ab der Kita haben uns 2 Pferde mitsamt junger Reiterinnen begleitet. Großes Highlight für alle! Der Umzug hatte einen Stop bei der weiterführenden Schule und verlief dann wieder zurück zur Kita, wo sich alle einen Weckmann abholen konnten und sich mit Punsch und Glühwein aufwärmen konnten. 

Besonders stolz sind wir auf die Eulen-Laternen, welche aus PET-Flaschen recyclet wurden. 

Danke, an alle Eltern, die bei der Planung und Ausführung geholfen haben. Besonderer Dank an dieser Stelle nochmal an die jungen Reiterinnen und die Pferdeherr*innen.

(November 2022)

Falkner zu Besuch

 

Am 19.09.2022 hat uns ein Falkner mit 4 Eulen besucht. Danke dafür und auch ein großes Dankeschön an Fr. Beilmann, dessen Idee es war.

(September 2022)

Toller Einsatz - Vielen Dank!

 

Mit engagierter Arbeit und dem Einsatz entsprechender Gerätschaften haben einige Väter den Fallschutz unter dem Klettergerüst verbessert. Das Forstamt hatte Eichenstämme vom Rotenfels geliefert, womit der Kletterbereich abgegrenzt und die Fläche mit  Hackschnitzel gedämmt wurde. Fast schon nebenbei erhielt auch noch die Hecke um den Kindergarten einen Formschnitt. Herzlichen Dank an Karol und Ben Korz, Christian Kraatz, Uwe Mannweiler und Sebastian Stehmann für ihren Wochenendeinsatz . Die erfolgreiche Arbeit hat Spass gemacht und ein kleiner Imbiss  aus der Kita-Küche gehörte natürlich auch dazu!    (Juli 2020)

Ev. Kindergarten feiert 50. Geburtstag

 

Im Januar 1969 ging der Ev. Kindergarten nach 2 ½ jähriger Planungs- und Bauphase in Betrieb. Auch wenn wir erst - wie damals auch - beim Sommerfest offiziell feiern möchten, so haben wir doch am 1. Januar schon einmal  mit Kaffee und Kuchen dem 50. Kindergarten-Geburtstag gedacht.

Brigitte Winter, die uns auch jetzt aus dem Ruhestand heraus immer wieder aushilft, hatte am 1. Januar 1969 ihrern ersten Arbeitstag im Kindergarten. Eine wahrhaft lange und besondere Verbindung ...

 „Wir wissen, dass wir uns eine schwere Last aufgeladen haben, hoffen aber, dass uns in Zukunft viele beim Tragen helfen werden“, sagte Pfarrer Jung seitens der Kirchengemeinde als Träger der Einrichtung damals bei der Eröffnung. (Jan.2019)

Druckversion | Sitemap
© Evangelischer Kindergarten Ebernburg